Michèle Alexandra Dingnis
geb. 13.08.1975
verheiratet
Mutter von 3 Kindern
Bewegung und Lebensfreude, Balance und Stabilität, Familie und Freunde sind meine wichtigsten Standbeine im Leben. Durch meinen Weg habe ich gelernt, dass alles miteinander in Verbindung steht. Durch Vertrauen in mich selber und Unterstützung meines Umfeldes habe ich gelernt, mir selber zu vertrauen und meinen Weg anzunehmen. Alle Dinge im Leben, welche wir bereits erlebt haben und erleben werden, unterstützen uns auf unserem Weg. Wenn wir lernen können, die Geschehnisse anzunehmen ohne zu werten, ist es eine grosse Bereicherung.
Zu meiner Person
Bewegung und Sport prägen mein Leben. Als Kind (Kunstturnen, Leichtathletik und Volleyball), später Boxen, heute Pilates, Yoga und meine Arbeit mit unserem Pferd. Im Boxen bin ich 2008 Schweizermeisterin geworden. Während des Boxsports habe ich die Trainingsmethode von Joseph Pilates kennengelernt, welche mich sehr begeistert hat und ich seitdem selber praktiziert habe und seit mehreren Jahren auch unterrichte. Dadurch konnte ich vielen gesundheitlichen Problemen entgegenwirken und meine Erfahrungen weitergeben. Meine ursprüngliche Tätigkeit im Bankensektor, habe ich im Jahr 2004 aufgegeben, um mich einerseits meinem Sohn und meinen Töchtern zu widmen, andererseits um meine Bewegungsfreude zum Beruf zu machen. Seit 2004 habe ich viele Ausbildungen im Bereich Bewegung absolviert (Aerobic, Toning, Body Pump, TRX, Pilates, Cardio Trainer, etc.) und auch unterrichtet.Von 2009 bis 2012 habe ich auch zukünftige Kursleiter ausgebildet und neue Programme auf der Bühne präsentiert.
Bald nach der Geburt meiner Töchter (2011) bin ich in Kontakt mit Yoga gekommen. Die fernöstliche Philosophie hat mich von jeher fasziniert. Nach jahrelanger sehr aktiver Bewegung im Sport, habe ich mich ab dann intensiver mit Yoga auseinandergesetzt. Ich bin den Weg gegangen, ohne zu wissen wohin er mich führt. Dadurch hat sich mein Weg mit Christine Sladek und somit mit der Yogaschule von Janakananda gekreuzt. Im Alaya Yogastudio unterrichte ich seit 2017 Pilates und habe nun die Möglichkeit ab Sommer 2019 auf meinem Yoga Weg weiterzugehen und im Alaya Yoga Studio auch Hatha-Yoga zu unterrichten.
Sandra Rothenbühler
geb. 25.09.1970 in Zürich
verheiratet
Mutter von 2 Kindern
Ab 2022
Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin
iac, Zürich
Ab 2021
Div. Weiterbildungen in Tanz- und Beweguungstherapie
iac, Zürich
Jahr 2018 – 2022
Ausbildungssequenzen zur Tanz-, Bewegungs- und Kunsttherapeutin
Berner Kunsttherapie Zentrum, Basel
Jahr 2007
Zertifikat SVEB 1 Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen
Migros Klubschule, Baden
Jahr 2005
Diplom Ayurveda Lehrgang III
Janakanandas Yogaschule, Fulenbach
Jahr 2003
Diplom Yogalehrerin
Verein Yoga für Alle, Zofingen (heute Janakanandas Yogaschule, Fulenbach)
Jahr 1997
Einführung in den Kriya Yoga durch Janakananda in Zürich
In all den Jahren ist Hatha Yoga für mich eine grosse Kraftquelle geworden. Er lehrt mich, nach innen zu schauen. Spannungen und Unklarheiten die sich manchmal tagsüber aufbauen besser zu verstehen und sie nicht mehr zu verdrängen. Immer wieder und immer tiefer führt er mich zur Einsicht, dass die Lösung eines Problems nur dann eintritt, wenn sich in mir eine Vorstellung auflöst.
Nach einer Yogastunde fühle ich mich entspannt, ruhig und innerlich gestärkt.
Mein anderer grosser Begleiter ist die Meditation (Kriya-Yoga). Der Glauben an den Schöpfer, der sich mir durch Alles zeigt, begleitet mich durch den Tag. Die Meditation gibt mir Kraft, Ruhe und Boden.
Seit Beginn meines Kennenlernens der beiden Yogatechniken besuche ich regelmässig Meditationen bei Janakananda. Im Hatha Yoga bilde ich mich jährlich in Kursen weiter.
Brigitte Rullan Wagner
Geb. 3.6.1969 in Liestal
Verheiratet
Mutter von 2 Kindern
Beruflicher Werdegang
1989 Berufsrennreiterin
1995 Ausbildung als Sozialpädagogin FH
2004 Ausbildung als Therapeutin für pferdegestützte Therapien SG-TR
Seit 2008 selbständig im eigenen Betrieb für Therapeutisches Reiten
Seit 2016 als ISF Lehrperson im Bereich Schulsozialpädagogik tätig
Seit 2019 in Ausbildung als Yogalehrerin
Mein Yoga Weg
Ich praktiziere seit mehr als 10 Jahren Yoga und bin über das Alaya Yogastudio auf die Yogalehrer Ausbildung von Janakananda aufmerksam geworden. Schon bald werde ich die Ausbildung abschliessen.
Ich persönlich schätze Yoga als Ergänzung zum Sport und körperlicher Arbeit, die ja oft einseitige Bewegungsmuster fordert. Auf der physischen Ebene hält Yoga den Körper beweglich und geschmeidig, dehnt, lockert und stärkt die Muskulatur und durchblutet die Organe und Drüsen.
Yoga ist für mich aber auch eine Entdeckungsreise in mein Inneres. Die Sinne nach innen richten, sich spüren, loslassen, entspannen, Ruhe finden, Atmen, Distanz zum Alltag gewinnen und Intuition entwickeln sind nur einige positive Aspekte die ich für mich im Yoga finde. Durch das Praktizieren von Yogaübungen und Kriya Meditation wird mein ganzer Erfahrungsschatz, aus Biografie, Familie, meiner Arbeit im Leistungssport und der Therapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Menschen und Pferden, vernetzt und in Harmonie gebracht.
Im Alltag verhilft mir Yoga zu mehr Innerer Ruhe, Gelassenheit, Freude und mentaler Kraft, was in meinem Beruf im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen aber auch im privaten Leben sehr wertvoll ist.
Evelyne Gisin-Jäggin
geb 27.11.1961
geschieden
Mutter von 2 Kindern
Von 1996 bis 2010 praktizierte ich Qi Gong und Tai-Chi. Diese weiche, langsam fliessende Bewegungsform übte mich in Konzentration und wirkte entspannend. Tai-Chi als innere Kampfkunst öffnete mir den Weg für die Meditation.
Nachdem ich im Jahr 1998 das Meditieren entdeckt habe, wurde mir die Stille und der innere Frieden immer wichtiger, es war ein Ausgleich zum «äusseren Lärm». Im Jahr 2000 traf ich mich dann wöchentlich mit einer Gruppe zu einer abwechslungsreichen Meditation mit Bewegung, Tanz, Malen, Übungen und Gesprächen zu verschiedenen Themen.
Ende 2011 erfuhr ich durch meine Freundin von Kriya Yoga und besuchte den Vortrag bei Satyananda in Lausen. Da ich mich sofort angesprochen fühlte, absolvierte ich auch den Einführungskurs und bald schon meditierte ich regelmässig alleine zu Hause und in der Gruppe. Seit Mitte 2013 praktiziere ich auch Hatha Yoga. Dies in Verbindung mit Kriya Yoga fühlt sich für mich körperlich und emotional sehr gut an. Seither durfte ich meine Meditationspraxis immer weiter vertiefen. Mitte 2019 wurde ich von Satyananda beauftrag die Gruppenmeditation im Alaya Studio anzuleiten.
Kriya Yoga hilft mir mit den alltäglichen Herausforderungen, welche das Leben bietet, besser um zu gehen. Es ist für mich ein Geschenk die innere Oase des Friedens und der Stille nach jeder Meditation zu geniessen.
Satyananda (Matthias von Dach)
Gymnasiallehrer
verheiratet, 3 Kinder
Satyananda wurde im September 1998 von seinem Lehrer Janakananda in den Kriya Yoga eingeführt. In den folgenden Jahren meditierte er täglich mehrere Stunden. Janakananda weihte ihn in die höheren Stufen des Kriya Yoga ein und vermittelte ihm eine tiefe Einsicht in den Weg des Yoga.
Disziplin und Wahrhaftigkeit sind Ausdruck seines Wesens und Zeugnis seines dankbaren Herzens. Auf Grund dieser Eigenschaften erhielt Satyananda 2004 von Janakananda seinen spirituellen Namen und wurde autorisiert, Kriya-Yoga zu unterrichten. Seither bietet er Seminare, Vorträge und intensive Retreats in der ganzen Schweiz an. Auch wirkt er bei der Ausbildung von zukünftigen Yogalehrern mit. 2011 erschien sein erstes Buch „Der Yoga-Code” im Schirner Verlag.
Christine Sladek
geb. 11.7.1959 in Basel
verheiratet
Mutter von drei Kindern
- Ausbildung zur Dozentin Meditation des Tanzes und Aufbaustudium am Ausbildungs-Institut von Frau Friedel Kloke-Eibl
- Referentin der Ausbildung zur Tanzleiterin „Bibel getanzt“, Speyer
- Ausbildung zur Yogalehrerin an der Ausbildungsschule von Janakananda in Fulenbach
- Nachdiplom-Studienlehrgang für klassische Yogalehrer/innen, Yoga-Zentrum, Ennetbaden
- Ausbildung zur Yogatherapeutin, Ayur Yoga Center Remo Rittiner
- Praktikantin der Spiraldynamik
- Referentin der Ausbildung zur Tanzleiterin «Bibel getanzt», Speyer
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen war seit ich denken kann in meinem Leben ein wichtiges Thema. Schon in jungen Jahren mit intensivem Ballett- und Tanztraining habe ich unbewusst daran gearbeitet. 1998 bin ich erstmals mit Yoga in Kontakt gekommen und als ich im Jahr 2000 meinem Lehrer Janakananda begegnete, war das Praktizieren von Kriya-Yoga und eine Ausbildung zur Yogalehrerin ein natürliches Weiterschreiten auf meinem Weg. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit Yoga- und Tanzunterricht diese Begeisterung an ganzeinheitlicher Bewegung schon so viele Jahre mit anderen teilen kann.
Michèle Alexandra Dingnis
geb. 13.08.1975
verheiratet
Mutter von 3 Kindern
Bewegung und Lebensfreude, Balance und Stabilität, Familie und Freunde sind meine wichtigsten Standbeine im Leben. Durch meinen Weg habe ich gelernt, dass alles miteinander in Verbindung steht. Durch Vertrauen in mich selber und Unterstützung meines Umfeldes habe ich gelernt, mir selber zu vertrauen und meinen Weg anzunehmen. Alle Dinge im Leben, welche wir bereits erlebt haben und erleben werden, unterstützen uns auf unserem Weg. Wenn wir lernen können, die Geschehnisse anzunehmen ohne zu werten, ist es eine grosse Bereicherung.
Zu meiner Person
Bewegung und Sport prägen mein Leben. Als Kind (Kunstturnen, Leichtathletik und Volleyball), später Boxen, heute Pilates, Yoga und meine Arbeit mit unserem Pferd. Im Boxen bin ich 2008 Schweizermeisterin geworden. Während des Boxsports habe ich die Trainingsmethode von Joseph Pilates kennengelernt, welche mich sehr begeistert hat und ich seitdem selber praktiziert habe und seit mehreren Jahren auch unterrichte. Dadurch konnte ich vielen gesundheitlichen Problemen entgegenwirken und meine Erfahrungen weitergeben. Meine ursprüngliche Tätigkeit im Bankensektor, habe ich im Jahr 2004 aufgegeben, um mich einerseits meinem Sohn und meinen Töchtern zu widmen, andererseits um meine Bewegungsfreude zum Beruf zu machen. Seit 2004 habe ich viele Ausbildungen im Bereich Bewegung absolviert (Aerobic, Toning, Body Pump, TRX, Pilates, Cardio Trainer, etc.) und auch unterrichtet.Von 2009 bis 2012 habe ich auch zukünftige Kursleiter ausgebildet und neue Programme auf der Bühne präsentiert.
Bald nach der Geburt meiner Töchter (2011) bin ich in Kontakt mit Yoga gekommen. Die fernöstliche Philosophie hat mich von jeher fasziniert. Nach jahrelanger sehr aktiver Bewegung im Sport, habe ich mich ab dann intensiver mit Yoga auseinandergesetzt. Ich bin den Weg gegangen, ohne zu wissen wohin er mich führt. Dadurch hat sich mein Weg mit Christine Sladek und somit mit der Yogaschule von Janakananda gekreuzt. Im Alaya Yogastudio unterrichte ich seit 2017 Pilates und habe nun die Möglichkeit ab Sommer 2019 auf meinem Yoga Weg weiterzugehen und im Alaya Yoga Studio auch Hatha-Yoga zu unterrichten.
Sandra Rothenbühler
geb. 25.09.1970 in Zürich
verheiratet
Mutter von 2 Kindern
Ab 2018
In Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin bei Katherina Victoria Reich
Berner Kunsttherapie Zentrum GmbH
Jahr 2007
Zertifikat SVEB 1 Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen
Migros Klubschule, Baden
Jahr 2005
Diplom Ayurveda Lehrgang III
Janakanandas Yogaschule, Fulenbach
Jahr 2003
Diplom Yogalehrerin
Verein Yoga für Alle, Zofingen (heute Janakanandas Yogaschule, Fulenbach)
Jahr 1997
Einführung in den Kriya Yoga durch Janakananda in Zürich
In all den Jahren ist Hatha Yoga für mich eine grosse Kraftquelle geworden. Er lehrt mich, nach innen zu schauen. Spannungen und Unklarheiten die sich manchmal tagsüber aufbauen besser zu verstehen und sie nicht mehr zu verdrängen. Immer wieder und immer tiefer führt er mich zur Einsicht, dass die Lösung eines Problems nur dann eintritt, wenn sich in mir eine Vorstellung auflöst.
Nach einer Yogastunde fühle ich mich entspannt, ruhig und innerlich gestärkt.
Mein anderer grosser Begleiter ist die Meditation (Kriya-Yoga). Der Glauben an den Schöpfer, der sich mir durch Alles zeigt, begleitet mich durch den Tag. Die Meditation gibt mir Kraft, Ruhe und Boden.
Seit Beginn meines Kennenlernens der beiden Yogatechniken besuche ich regelmässig Meditationen bei Janakananda. Im Hatha Yoga bilde ich mich jährlich in Kursen weiter.
Seit Juni 2018 bin ich in der 4-jährigen Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin. Diese umfassende und auf viel Selbsterfahrung aufbauende Ausbildung beinhaltet gestalterische, tänzerische und körperorientierte Methoden. Durch sie darf ich noch tiefer in meine Seele eintauchen.
Monia Schreiber
Geb. 20.04.1975 in Aarau
verheiratet
Mutter von zwei Kindern
Mein Yogaweg
Am Anfang war das gute, entspannte Gefühl nach der Hatha Yoga Stunde. Die tiefe Atmung, sie war wie ein Blick nach innen. Das Üben der Asanas habe ich sehr gerne gemacht und mir wurde immer mehr deren Wirkung bewusst. Zum Hatha Yoga ist dann auch das Kriya Yoga dazu gekommen. Yoga schenkte mir immer mehr Vertrauen in mich und in die Welt. Alles ist Bewegung, ob nach innen oder aussen.
Mein Interesse wuchs zunehmend, bis ich wusste, dass ich dieses Wissen vertiefen möchte. So startete ich 2019 die Ausbildung bei Janakanada.
Und der Weg geht weiter…
Gerne möchte ich die Asanas und die Atemübungen an andere Menschen weitergeben und diese die positive Wirkung auf Körper und Geist fühlen lassen.
Über mich
Ich bin am 20. April 1975 in Aarau geboren und im Fricktal aufgewachsen. Schon immer mochte ich den Umgang mit Menschen und fühlte mich der Natur sehr nahe.
1997 schloss ich die Ausbildung zur Lehrperson Kindergarten ab. Der Sport war mir zudem sehr wichtig, so schloss ich 2003 eine Ausbildung zur Group Fitness Instruktorin ab. Das Unterrichten in beiden Berufen machte mir sehr grosse Freude und war immer eine grosse Leidenschaft von mir.
2005 gründete ich mit meinem Mann eine Familie. Ich tauchte in die Mutterrolle ein und begleite seither meine zwei Mädchen durch ihr Leben. Mit kleinerem Pensum blieb ich beiden Berufen bis heute treu. Zudem bildete ich mich zur Pilates und Poweryoga Instruktorin weiter.
Seit 2015 praktiziere ich Hatha Yoga.
Brigitte Rullan Wagner
Geb. 3.6.1969 in Liestal
Verheiratet
Mutter von 2 Kindern
Beruflicher Werdegang
1989 Berufsrennreiterin
1995 Ausbildung als Sozialpädagogin FH
2004 Ausbildung als Therapeutin für pferdegestützte Therapien SG-TR
Seit 2008 selbständig im eigenen Betrieb für Therapeutisches Reiten
Seit 2016 als ISF Lehrperson im Bereich Schulsozialpädagogik tätig
Seit 2019 in Ausbildung als Yogalehrerin
Mein Yoga Weg
Ich praktiziere seit mehr als 10 Jahren Yoga und bin über das Alaya Yogastudio auf die Yogalehrer Ausbildung von Janakananda aufmerksam geworden. Schon bald werde ich die Ausbildung abschliessen.
Ich persönlich schätze Yoga als Ergänzung zum Sport und körperlicher Arbeit, die ja oft einseitige Bewegungsmuster fordert. Auf der physischen Ebene hält Yoga den Körper beweglich und geschmeidig, dehnt, lockert und stärkt die Muskulatur und durchblutet die Organe und Drüsen.
Yoga ist für mich aber auch eine Entdeckungsreise in mein Inneres. Die Sinne nach innen richten, sich spüren, loslassen, entspannen, Ruhe finden, Atmen, Distanz zum Alltag gewinnen und Intuition entwickeln sind nur einige positive Aspekte die ich für mich im Yoga finde. Durch das Praktizieren von Yogaübungen und Kriya Meditation wird mein ganzer Erfahrungsschatz, aus Biografie, Familie, meiner Arbeit im Leistungssport und der Therapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Menschen und Pferden, vernetzt und in Harmonie gebracht.
Im Alltag verhilft mir Yoga zu mehr Innerer Ruhe, Gelassenheit, Freude und mentaler Kraft, was in meinem Beruf im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen aber auch im privaten Leben sehr wertvoll ist.
Evelyne Gisin-Jäggin
geb 27.11.1961
geschieden
Mutter von 2 Kindern
Von 1996 bis 2010 praktizierte ich Qi Gong und Tai-Chi. Diese weiche, langsam fliessende Bewegungsform übte mich in Konzentration und wirkte entspannend. Tai-Chi als innere Kampfkunst öffnete mir den Weg für die Meditation.
Nachdem ich im Jahr 1998 das Meditieren entdeckt habe, wurde mir die Stille und der innere Frieden immer wichtiger, es war ein Ausgleich zum «äusseren Lärm». Im Jahr 2000 traf ich mich dann wöchentlich mit einer Gruppe zu einer abwechslungsreichen Meditation mit Bewegung, Tanz, Malen, Übungen und Gesprächen zu verschiedenen Themen.
Ende 2011 erfuhr ich durch meine Freundin von Kriya Yoga und besuchte den Vortrag bei Satyananda in Lausen. Da ich mich sofort angesprochen fühlte, absolvierte ich auch den Einführungskurs und bald schon meditierte ich regelmässig alleine zu Hause und in der Gruppe. Seit Mitte 2013 praktiziere ich auch Hatha Yoga. Dies in Verbindung mit Kriya Yoga fühlt sich für mich körperlich und emotional sehr gut an. Seither durfte ich meine Meditationspraxis immer weiter vertiefen. Mitte 2019 wurde ich von Satyananda beauftrag die Gruppenmeditation im Alaya Studio anzuleiten.
Kriya Yoga hilft mir mit den alltäglichen Herausforderungen, welche das Leben bietet, besser um zu gehen. Es ist für mich ein Geschenk die innere Oase des Friedens und der Stille nach jeder Meditation zu geniessen.
Satyananda (Matthias von Dach)
Gymnasiallehrer
verheiratet, 3 Kinder
Satyananda wurde im September 1998 von seinem Lehrer Janakananda in den Kriya Yoga eingeführt. In den folgenden Jahren meditierte er täglich mehrere Stunden. Janakananda weihte ihn in die höheren Stufen des Kriya Yoga ein und vermittelte ihm eine tiefe Einsicht in den Weg des Yoga.
Disziplin und Wahrhaftigkeit sind Ausdruck seines Wesens und Zeugnis seines dankbaren Herzens. Auf Grund dieser Eigenschaften erhielt Satyananda 2004 von Janakananda seinen spirituellen Namen und wurde autorisiert, Kriya-Yoga zu unterrichten. Seither bietet er Seminare, Vorträge und intensive Retreats in der ganzen Schweiz an. Auch wirkt er bei der Ausbildung von zukünftigen Yogalehrern mit. 2011 erschien sein erstes Buch „Der Yoga-Code” im Schirner Verlag.
Christine Sladek
geb. 11.7.1959 in Basel
verheiratet
Mutter von drei Kindern
- Ausbildung zur Dozentin Meditation des Tanzes und Aufbaustudium am Ausbildungs-Institut von Frau Friedel Kloke-Eibl
- Referentin der Ausbildung zur Tanzleiterin „Bibel getanzt“, Speyer
- Ausbildung zur Yogalehrerin an der Ausbildungsschule von Janakananda in Fulenbach
- Nachdiplom-Studienlehrgang für klassische Yogalehrer/innen, Yoga-Zentrum, Ennetbaden
- Ausbildung zur Yogatherapeutin, Ayur Yoga Center Remo Rittiner
- Praktikantin der Spiraldynamik
- Referentin der Ausbildung zur Tanzleiterin «Bibel getanzt», Speyer
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen war seit ich denken kann in meinem Leben ein wichtiges Thema. Schon in jungen Jahren mit intensivem Ballett- und Tanztraining habe ich unbewusst daran gearbeitet. 1998 bin ich erstmals mit Yoga in Kontakt gekommen und als ich im Jahr 2000 meinem Lehrer Janakananda begegnete, war das Praktizieren von Kriya-Yoga und eine Ausbildung zur Yogalehrerin ein natürliches Weiterschreiten auf meinem Weg. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit Yoga- und Tanzunterricht diese Begeisterung an ganzeinheitlicher Bewegung schon so viele Jahre mit anderen teilen kann.